In unserer heutigen Zeit gewinnt das Thema sinnstiftende Vermögensnachfolge immer mehr an Bedeutung. Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Nachlass nicht nur die Familie absichern, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und bleibende Spuren hinterlassen. Die Integration philanthropischer Ziele in das eigene Testament eröffnet Möglichkeiten, über das eigene Leben hinaus Gutes zu bewirken und Werte weiterzugeben, die für einen selbst bedeutsam sind. In diesem Ratgeber erfährst du, warum und wie man gemeinnütziges Engagement in die Nachlassplanung einbinden kann, welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind und wie man persönliche Wünsche klar zum Ausdruck bringt.